Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Hundeschule und QM-Beratung DogMind Münsterland.
DogMind Münsterland
Inhaberin: Stefanie Schwartz
Dornekamp 23
48308 Senden
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen DogMind Münsterland, Inhaberin Stefanie Schwartz, und ihren Kunden über
2. Vertragsgegenstand
- Die Hundeschule bietet Trainings, Verhaltensberatung, Kurse, Workshops in Form von Gruppen- oder Einzelstunden an.
- Im Bereich Qualitätsmanagement bietet DogMind Münsterland Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Unternehmen und Privatpersonen, insbesondere zur Qualitätssicherung, QM-Systemen, Prozessoptimierung und Zertifizierungsvorbereitung an.
- Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Vertrag oder wird mit der Anmeldung schriftlich vereinbart.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
- Eine Anmeldung erfolgt schriftlich oder in Textform gemäß § 126b BGB (z. B. E-Mail)
- Ein Vertrag kommt nach Annahme der Anmeldung, durch schriftliche Bestätigung oder der tatsächlichen Durchführung der Leistung durch DogMind Münsterland zustande.
- Bei Absage einer Veranstaltung durch DogMind aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen erfolgt eine Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
- Die AGB werden mit der Anmeldung oder Angebotsannahme Vertragsbestandteil.
4. Leistungsumfang und Änderungen
- Vertragliche Veränderungen des vereinbarten Leistungsumfang bedürfen der Textform.
- DogMind Münsterland behält sich vor, bereits vereinbarte Termine aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Witterung, höhere Gewalt) zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin oder eine gleichwertige Ersatzleistung (z. B. Gutschrift, Einzelberatung, digitale Inhalte) angeboten. Ein Anspruch auf eine bestimmte Ersatzleistung besteht nicht. DogMind Münsterland entscheidet nach eigenem Ermessen.
- Ein Rücktritt vom Vertrag mit Rückerstattung bereits gezahlter Entgelte ist zulässig, wenn die angebotenen Ersatztermine dem Kunden nicht zumutbar sind. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung ergibt sich aus dem vereinbarten Leistungsumfang.
- Die Zahlung erfolgt ohne Abzug per Überweisung, bar oder nach gesonderter Vereinbarung innerhalb der vereinbarten Frist oder, sofern nicht anders geregelt, gemäß gesetzlicher Vorgaben.
- Die Vergütung ist spätestens zum vereinbarten Zeitpunkt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
- Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 BGB).
6. Rücktritt und Stornierung
- Ein Rcktritt des Kunden oder eine Terminverschiebung ist bis 4 Kalendertage vor Beginn kostenfrei möglich.
- Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen kann DogMind Münsterland eine pauschale Stornogebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Preises verlangen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
7. Teilnahmevoraussetzungen Hundeschule
- Der Vertragspartner versichert, dass der von ihm zur Ausbildung oder Beratung mitgebrachte Hund
- ordnungsgemäß behördlich gemeldet,
- haftpflichtversichert,
- mit Mikrochip gekennzeichnet sowie
- frei von ansteckenden oder akuten Krankheiten (zum Trainingszeitpunkt) ist.
Auf Verlangen sind entsprechende Nachweise vorzulegen.
- DogMind Münsterland ist berechtigt, Kunden bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz oder gegen die Trainingsordnung von DogMind Münsterland dauerhaft vom Unterricht auszuschließen. Eine Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nicht.
- Ist der Kunde nicht selbst Halter des Hundes, versichert er, zur Vertretung bevollmächtigt zu sein.
- Der Kunde bleibt, sofern er selbst Halter des Hundes ist, im Sinne des § 833 BGB Tierhalter und haftet uneingeschränkt für durch den Hund verursachte Schäden – auch während Veranstaltungen von DogMind Münsterland.
8. Verhaltensregeln und Gesundheit
- Der Kunde versichert, dass sein Hund über Impfschutz nach den Richtlinien der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) verfügt.
- Hunde mit ansteckenden/akuten Krankheiten oder Parasitenbefall dürfen nicht teilnehmen.
- Der Kunde informiert vorab (in Textform) über:
- Verhaltensauffälligkeiten
- Krankheiten
- Maulkorbpflicht
- Trächtigkeit
- Futterunverträglichkeiten
- Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener am Training teilnehmen und den Hund führen.
- Sicherheitsabstände bei Gruppenangeboten sind vom Halter einzuhalten.
- Ausschluss vom Training
- Die Hundeschule kann die Teilnahme bei gesundheitlichen Bedenken verweigern.
- Bei tierschutzwidrigem Verhalten oder Gefahr für Mensch/Tier kann ein Ausschluss ohne Erstattungsanspruch erfolgen.
- Die Trainingsordnung ist Bestandteil des Vertrags und auf der Homepage einsehbar.
9. Haftung
9.1 Haftung DogMind Münsterland
DogMind Münsterland haftet
- uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
- für sonstige Schäden haftet DogMind Münsterland nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
- bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haftet DogMind Münsterland nur auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9.2 Haftung des Kunden/Tierhalters
-
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Begleitpersonen sind ebenfalls auf eigene Gefahr anwesend.
-
Der Tierhalter haftet vollumfänglich für Schäden durch seinen Hund (§ 833 BGB).
9.3 QM-Beratung
- Kunden der QM-Beratung verpflichten sich zur Mitwirkung, insbesondere zur Bereitstellung notwendiger Informationen und Unterlagen.
- Für Beratungs- und Dienstleistungen im Bereich Qualitätsmanagement (QM) übernimmt DogMind Münsterland keine Haftung für das Erreichen bestimmter wirtschaftlicher oder betrieblicher Ergebnisse. Jegliche Empfehlungen erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für einen konkreten Erfolg.
- Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist nur zulässig, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten)verletzt wurde.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit und bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
10. Datenschutz
DogMind Münsterland verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es gelten folgende Grundsätze:
- Daten werden nur für festgelegte Zwecke verwendet.
- Keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung oder gesetzliche Grundlage.
- Die Verarbeitung erfolgt nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung; Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
- Betroffene haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO).
- DogMind Münsterland arbeitet mit Auftragsverarbeitern gemäß Art. 28 DSGVO zusammen, mit denen entsprechende Verträge geschlossen wurden.
- Eine Haftung für den Verlust übermittelter Daten oder Dokumente wird ausgeschlossen, es sei denn, der Verlust beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.
- Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist auf der Website https://www.dogmind-ms.de abrufbar.
11. Urheberrecht
- Sämtliche Unterlagen und Inhalte der Hundeschule und Beratung unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung von Schulungsunterlagen oder Beratungsmaterialien ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von DogMind Münsterland gestattet.
- Zuwiderhandlungen können urheberrechtliche Ansprüche, einschließlich Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche, nach sich ziehen. In schweren Fällen kann eine strafrechtliche Verfolgung erfolgen.
12. Widerrufsrecht
- Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
- Widerrufsfrist
Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Vertragsschluss ist der Zeitpunkt, an dem DogMind Münsterland die Anmeldung oder das Angebot in Textform bestätigt.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DogMind Münsterland, Stefanie Schwartz, Dornekamp 23, 48308 Senden, E-Mail: schwartz@dogmind-ms.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss informieren.
- Folgen des Widerrufs
Bei Widerruf erstatten wir alle Zahlungen binnen 14 Tagen zurück. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.
- Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn DogMind Münsterland die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen wurde, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und er gleichzeitig bestätigt hat, dass ihm bekannt ist, dass sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung erlischt.
- Die Zustimmung zum vorzeitigen Beginn der Dienstleistung und der Verzicht auf das Widerrufsrecht müssen ausdrücklich in Textform (§ 126b BGB) erfolgen.
- Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
An: DogMind Münsterland, Stefanie Schwartz, Dornekamp 23, 48308 Senden
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung: <Spezifikation der Dienstleistung>
Bestellt am: <Datum>
Name: <Ihr vollständiger Name>
Anschrift: <Ihre Anschrift>
Datum: <Datum des Widerrufs>
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
13. Online-Streitbeilegung
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung. „Diese finden Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. DogMind Münsterland nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
- Bei Fragen oder Unstimmigkeiten kontaktieren Sie uns bitte direkt unter der oben genannten E-Mail-Adresse.
14. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Die Vertragssprache ist Deutsch.
- Für Privatkunden gelten die gesetzlichen Gerichtsstandregelungen. Für Verträge mit Unternehmen im Sinne des § 14 BGB ist der Gerichtsstand 48308 Senden.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung gilt als durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlich Gewollten am nächsten kommt.
- Mit Angebotsannahme oder der Anmeldung erkennt der Unterzeichnende die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von DogMind Münsterland an.
DogMind Münsterland
Inhaberin Stefanie Schwartz
Dornekamp 23
48308 Senden
schwartz@dogmind-ms.de
Stand: 01.01.2025